Gemeinsame Anreise zur 6. Antifaschistischen Oster-Demonstration in Dorfmark am 17.04.22

Aus Oldenburg wird es eine gemeinsame Zuganreise am 17.04.22 nach Dorfmark geben. Wir treffen uns dafür um 09:45Uhr am Oldenburger Bahnhof. Falls ihr euch ein Niedersachsen Ticket teilen wollt, seid pünktlich da. Auch in Oldenburg gibt es historische sowie aktuelle Verbindungen zu den Ludendorffer. Bald soll es dazu auch weitere Infos auf unserem Blog geben.

Im Folgenden der Demoaufruf:

Continue reading

Der OAT im März fällt aus

Leider muss auch der Ersatztermin am 31.03. ausfallen. Aktuelle Infos zum nächsten regulären OAT am 21.04. um 19:30 Uhr, findet ihr vorher hier auf dem Blog.


Leider muss der OAT am 17.03. ausfallen. Der Ersatztermin ist der 31.03. um 19:30 (Einlass ab 19 Uhr)

—————————————————————————————————————

Auch in diesem Monat wird der offene antifaschistische Treff am 17.03.22 ab 19:30 Uhr stattfinden (Einlass ab 19:00 Uhr).
Hier habt ihr wieder die Möglichkeit, euch zu vernetzten, auszutauschen und gemeinsam Aktionen zu planen.

Kommt dafür mit Impf-/Genesenennachweis und einem tagesaktuellen Schnelltest zum Alhambra.
Wir sehen uns nächste Woche!

Um es vorweg klarzustellen: Cis MACKER VERPISZT EUCH!


Heute am 08. März, dem internationalen queerfeministischen Kampftag, wollen wir in Oldenburg und überall, all den krassen Frauen, Lesben, Inter, trans*, non-binary und A-gender Personen + (kurz: FLINTA+) für ihren Kampf gegen das Patriarchat und anderen Unterdrückungssystemen danken, auch wenn wir wissen wie beschiszen es ist noch immer dagegen kämpfen zu müssen. Hoch die internationale Solidarität!

Continue reading

OAT Neustart am 24.02. um 20Uhr im Alhambra!

Du interessierst dich für antifaschistische Politik, suchst Räume, um dich zu vernetzen und dich zu organisieren, oder brauchst Ansprechpartner*innen?

Dann komm zum offenen antifaschistischen Treff (OAT)!
Der OAT soll ein Raum für alle Menschen sein, die sich mit dem Thema Antifaschismus auseinandersetzen wollen, Probleme mit Nazis haben, oder einfach in einer netten Runde über die alltägliche Scheiße in Kaltland quatschen wollen.

Diesen Monat machen wir einen Neustart. Durch die Corona Pandemie war es uns in der letzten Zeit nicht möglich, regelmäßige Treffen zu organisieren. Viele neue Genoss*innen sind seitdem dazu gekommen. Jetzt ist es an der Zeit, sich kennen zu lernen und zu organisieren. Kommt am 24.02.22 um 20 Uhr ins Alhambra.

Der OAT findet unter 2G+ statt. Das heißt, bringt eure Impf- oder Genesenenzertifikate mit und einen Nachweiß für einen tagesaktuellen negativen Test. Wer keine Möglichkeit hat, sich vorher zu testen, kann vor Ort notfalls einen Schnelltest gegen Spende machen. Zusätzlich gilt in den Räumlichkeiten eine FFP2 Masken Pflicht.

Nicht willkommen sind Mackertum, Dominanzverhalten, selbstgefälliges Dozieren, Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit, (israelbezogener) Antisemitismus, Verschwörungsideologien, Rassismus und Nazis.

Aufruf: Rechter Gewalt entgegentreten – Keine Homezone für „Querdenken“ in Wildeshausen!

Aufruf übernommen von „Antifaschistische Vernetzung Oldenburger Land“.

Wir rufen dazu auf, die Demonstration der Verschwörungsideolog*innen zu stören und ihnen keinen Platz in Wildeshausen zu bieten.
Am Montag den 06.12.2021 um 18:00 Uhr soll die nächste Veranstaltung am Marktplatz in Wildeshausen starten und durch die Stadt führen. Vergangene Woche kam es seitens der Verschwörungsgläubigen zu Gewalt gegen antifaschistische Genoss*innen. Dies werden wir niemals unwidersprochen lassen!

Wann: 06.12.2021 um 17:30 Uhr

Wo: Marktplatz Wildeshausen

Continue reading

Recherche: „Netzwerk von Kameraden“

Eine antifaschistische Recherchegruppe hat eine ausführliche Broschüre u.a. über die Verstrickungen von „Blood & Honour“ und dem NSU veröffentlicht. Außerdem wird die Struktur hinsichtlich ihrer Aktivität in Niedersachsen betrachtet. Wir halten die Rechercheergebnisse für äußerst relevant und informativ, weshalb wir sie über diesen Weg zusätzlich bewerben wollen. Vielen Dank an die Genoss*innen für die kleinteilige Arbeit und die antifaschistische Aufklärung.

Continue reading

Antifaschistischer Protest gegen „Querdenken441“ am 06.11.21 – Nachbericht

Abgebildet ist eine Gruppe von Antifaschist:innen, die an einer Kreuzung mehrere Transparente halten. Darauf steht zum Beispiel der Text "Querdenken ist antisemitisch". Vor der Gruppe stehen aufgerüstete Polizist:innen mit Schlagstöcken und Demoausrüstung.

Diesen Samstag nutzten die Verschwörungsideolog*innen von „Querdenken441“ erneut dafür, ihre Falschinformationen und die eigene strukturell antisemitische Agenda einer angeblich von einer bestimmten Elite personal beherrschten Welt, auf die Straßen Oldenburgs zu bringen. Kritisch begleitet wurde die gesamte Veranstaltung von einem starken und mobilen antifaschistischen Protest, der zum Missfallen der Schwurbler*innen die Demo und die Zwischenkundgebungen effektiv abschirmte und immer wieder Passant*innen motivierte, sich dem Gegenprotest anzuschließen – ein politischer Erfolg!

Continue reading

Dagegenhalten – „Querdenken441“ die Straße nehmen!

Diesmal will „Querdenken441“ am Samstag den 06.11.2021 die nächste Veranstaltung in Oldenburg abhalten. Die Veranstaltung soll mit einer Kundgebung auf dem Waffenplatz um 13:00 Uhr beginnen. Danach soll es einen Aufzug mit Zwischenkundgebungen geben. Enden soll die Veranstaltung um 16:00 Uhr. 
 
Die verschwörungsideologische Bewegung ist antisemitisch, Holocaust relativerend und wird zusehends gewalttätiger. Deswegen braucht es weiterhin einen antifaschistischen Gegenprotest! 
Wir werden den Verschwörungsideolog*innen von „Querdenken“, der Partei dieBasis oder der AfD weiterhin nicht die Straße überlassen!
Deswegen rufen wir auch dieses Mal dazu auf, den Aufzug und die Kundgebungen der Verschwörungsideolog*innen kritisch zu begleiten. Kommt dafür ab 12:45 Uhr zum Waffenplatz.
 

Continue reading

Ausstellungsbesuch „Ignorierter Völkermord: Genozid an Rom*nja in Belarus 1941-1944“

Heute ist wieder OAT! Wir wollen mit euch in Kleingruppen die Ausstellung „Ignorierter Völkermord: Genozid an Rom*nja in Belarus 1941-1944“, die aktuell bis zum 31. Oktober im Alhambra gezeigt wird, anschauen. Danach wollen wir mit euch über die Ausstellung ins Gespräch kommen. Die Kleingruppen starten jeweils um 17:30Uhr und um 19Uhr. Bei Interesse meldet euch unter oat-ol@riseup.net an. Testet euch vor dem Beusch auf Corona!

Mehr zur Ausstellung:

Continue reading

Aufruf: Antifa-Demo in Ganderkesee am 16.10.2021

FIGHT BACK! Solidarität mit den Betroffenen rechten Terrors – Rechte Strukturen aufdecken und bekämpfen!

FIGHT BACK! Solidarität mit den Betroffenen rechten Terrors – Rechte Strukturen aufdecken und bekämpfen!

Aufruf geteilt von Antifaschistische Vernetzung Oldenburger Land

Am 14.10 jährt sich der Brandanschlag auf das Ganderkeseer Restaurant “Don Gantero” im ehemaligen Bahnhofsgebäude zum ersten Mal. Die Tat ist rassistisch motiviert und vermutlich Teil einer Anschlagsserie, welche an drei Orten im Bremer Umland; in Syke, Gnarrenburg und Ganderkesee, begangen worden ist.

Wann: 16.10.2021 um 15 Uhr

Wo: Bahnhof Ganderkesee

Continue reading